top of page
1000023876.jpg
Aktuelles

Aktuelles

Flyer A5_Udo Juergens_Chor Seltisberg.jpg

Eindrücke von unserer Chorreise 20. / 21. Juni 2025 

Appenzell 

nächste Auftritte und Termine:

Jubilarenehrung Seltisberg

Montag, 18. August 2025

Konzert

"Udo Jürgens"

Sonnntag, 9. Nov. 2025, 17.00 Uhr 

Mehrzweckhalle Seltisberg

​Interessiert bei uns mitzusingen?

Kommt vorbei, schnuppert in einer Gesangsstunde.

Proben jeweils am Montag,

19.30 Uhr,

im Gemeindezentrum Seltisberg.

Wir freuen uns über jede Stimme,

ob als neues Vereinsmitglied oder als Projekt-SängerIn!

Höhepunkte der vergangenen Jahre:

- „Eine Reise um die Welt“ (Volkslieder aus verschiedenen Ländern)
- „85 Jahre Gemischter Chor Seltisberg“ (Ausschnitte aus 85 Jahren Chor)
- „Das Lied der Glocke“ (von A. Romberg und F. von Schiller)
- „Mein kleiner grüner Kaktus“ (Musical- und Popsongs)
- „Böhmische Hirtenmesse“ (von J. J. Ryba)
- „Schöpfung“ (von J. Haydn)
- „Tour de Suisse“ (Schweizer Volkslieder)
- „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ (Opern- und Operettenlieder)
- „ABBA“ 
- „Hits vo geschter bis hüt“ (Vergangenes und Neues)
- alljährliche „Fürobekonzerte"
- Alexander’s Feast „The Power of Musick“ (von Georg Friedrich Händel)

- Adiemus Colores "Karl Jenkins"

- Lenz- und Liebeslieder

- Weihnachtsoratorium Saint-Saëns

Datenschutzerklärung Chor Seltisberg    

Unser Chor

Der Gemischte Chor Seltisberg entstand 1921 anlässlich eines Gesangsfestes als Zusammenschluss des Töchter- und Männerchors in Seltisberg. Seit über 100 Jahren singen wir Volkslieder, klassische Stücke, kirchliche Werke, Opern- und Operettenausschnitte, sowie auch Musicals und Popsongs.

Unser Chor
Markus.jpg

Markus J. Frey

Der ursprünglich aus dem Baselbiet stammende Sänger und Dirigent Markus J. Frey lebt seit 2009 im Zurzibiet im Kanton Aargau. Er studierte Pädagogik, Gesang, Chor- und Orchesterleitung und führt eine rege Konzerttätigkeit als Sänger und Dirigent durch die Schweiz und ins angrenzende Ausland. Er leitet den Chor Seltisberg, die Kirchenchöre

St. Mauritius Berikon und Weiningen, den Gesangverein Hedingen und das

Frauen-Ensemble Brugg.  Markus J. Frey unterrichtet Gesang in Basel, konzertiert mit verschiedenen Programmen als Sänger und ist  Geschäftsstellenleiter des Schweizerischen Kirchengesangsbundes. Er leitet die kulturellen und sozialen Veranstaltungen im Schloss zum Einhorn in Hettenschwil.

 

www.frey-musik.ch

Organigramm

Unser Chor besteht aus ca. 32 Mitgliedern.
Diese setzen sich aus vier Registern zusammen:

Sopran, Alt, Tenor, Bass

Vorstand:

   Co-Präsidium:

   Käthi Chiesa

   Sue Hammernick

   Kasse: Thomas Imwinkelried

   Materialverwaltung: Doris Hug

   Beisitzerin: Priska Chamberlain

Chorleitung:

Organigramm

Jahresprogramm

Zu unserem Jahresprogramm gehören Auftritte an Gemeinde- und Vereinsanlässen, wie Maisingen, Jubilaren-Ehrungen, Singen im Gottesdienst, in Altersheimen und auf dem Friedhof. Wir besuchen auch eidgenössische und kantonale Gesangsfeste. Schwerpunkte bilden jedoch unsere Jahreskonzerte. Hier blicken wir mit Stolz auf vielseitige Konzerte zurück.

Jahrsprogramm
FotosPresse

Alexander's Feast
ObZ Dezember 2018
ObZ Februar 2017
Volksstimme Februar 2017

 

Fürobekonzert
ObZ Juni 2015

 

Hits vo gescht bis hüt
ObZ Mai 2014

ABBA, I have a dream / Ich habe einen Traum
ObZ November 2012

Schenkt man sich Rosen im Tirol
ObZ Septmeber 2011

Die Schöpfung
ObZ März 2010

Böhmische Hirtenmesse 
ObZ Dezember 2008

Die Glocke 
ObZ Mai 2007
BZ Mai 2007

Adiemus Colores

OBZ November 2023

Lenz- und LIebeslieder

OBZ Juni 2024

Weihnachtsoratorium Saint-Saëns 2024

Fotos & Presse

Sponsoring

Unsere Konzerte werden immer wieder von verschieden Sponsoren unterstützt. Grosse Hilfe erhalten wir vom Kulturellen Baselland, der Bürger- und Einwohnergemeinde, der Jubiläumsstiftung der Basellandschaftlichen Kantonalbank und vielen KMU’s in der Umgebung. 

Sponsoring

Kontakt

Schreiben Sie uns...

Danke für Ihre Nachricht!

Kontakt
bottom of page